Das Internetnetzwerk Facebook ist mittlerweile zu einem wichtigen Kommunikationsmittel geworden. Neuerdings können Nutzer der Plattform über die Funktion „Embedded Posts“ Beiträge von Facebook auf Webseiten einbinden. Was sollten Sie bei der Nutzung beachten werden und welche rechtlichen Schwierigkeiten können sich ergeben? ... Weiterlesen ...

Millionen Nutzer und Unternehmen sind auf Facebook aktiv. Was zunächst als Netzwerk für Freunde gedacht war, ist zu einem eigenen Wirtschaftszweig geworden. Rechtliche Fragen im gibt es viele: der Datenschutz und gefälschte Profile, gekaufte Follower und rechtswidrige Inhalte, Facebook-Apps und Urheberrechte ... . Hier finden Sie alle Antworten.
Hackerangriff: Programmierer hackte Facebook-Seite von Zuckerberg
Weil seine gemeldete Sicherheitslücke bei Facebook ignoriert wurde, hackte sich ein Programmierer in die Facebook-Seite von Mark Zuckerberg, um die Sicherheitslücke zu verdeutlichen. Dennoch erhielt er die versprochene Prämie von 500 Dollar nicht. ... Weiterlesen ...
Social Networks: Kündigung wegen Hochzeitsbild auf Facebook
Die Nutzung von Facebook gehört heutzutage zu den Selbstverständlichkeiten des täglichen Lebens. Mittlerweile ist das Soziale Netzwerk aber auch oft Gegenstand von Gerichtsverfahren. So lag dem Arbeitsgericht Krefeld kürzlich die Frage vor, ob ein Facebookfoto einen außerordentlichen Kündigungsgrund begründen kann. ... Weiterlesen ...
Soziale Netzwerke: Facebookverbot für Lehrer?
Neben Schülern nutzen vermehrt auch Lehrer Kommunikationsmedien wie Facebook, Twitter oder StudiVZ, um etwa Lerngruppen online einzurichten oder Termine zu vereinbaren. Baden-Württemberg will nun die Nutzung von Sozialen Netzwerken an Schulen wesentlich einschränken. ... Weiterlesen ...
Facebook: Lehrer bekommt Unterrichtsverbot für Sex-Talk mit Schülerin
Ein 40-jähriger Lehrer aus Nordrhein-Westfalen schrieb über Monate mit einer 16-jährigen Schülerin über Facebook. Dabei wurden auch Anzüglichkeiten ausgetauscht. Als der Lehrer die Schülerin bat, mit ihm sexuell zu verkehren, wendete sie sich an die Schulleitung. Der Lehrer erhielt Unterrichtsverbot. ... Weiterlesen ...
Facebook und Hartz IV: Jobcenter wollen ALG II-Empfängern auf Facebook nachspionieren
Facebook und andere soziale Netzwerke bieten unerwünschten Mitlesern viele Informationen über das Privatleben der User. Dieses wollten auch mehrere Jobcenter ausnutzen und Hartz IV-Empfänger auf Facebook nachspionieren – um Leistungsmissbrauch zu verhindern, ist die Begründung. ... Weiterlesen ...
Datenschutz und Namenspflicht: Darf Facebook die Konten von Nutzern ohne „Klarnamen“ sperren?
Soziale Netzwerke fragen von ihren Nutzern eine Reihe wesentlicher Daten ab. Facebook verlangt darunter auch die Angabe des vollständigen echten Namens bei der Anmeldung. Hiergegen wandte sich das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) mit Verweis auf das deutsche Datenschutzrecht. ... Weiterlesen ...
Battle der Woche: Schadensersatz für Beleidigungen auf Facebook?
Wie wir vor kurzem berichtet haben, sollte Nutzer beim Posten von Links mit Vorschaubildern auf Facebook derzeit höchste vorsichtig sein. Ob auch das Posten von Beleidigungen auf Facebook die Zahlung von Schadensersatz zur Folge haben kann, hatte aktuellein Gericht zu entscheiden. ... Weiterlesen ...
Facebook: RTL veranlasst Fan-Übernahme von inoffizieller Dschungelcamp-Fanseite
Über mehrere Jahre baute eine Facebook-Nutzerin die eine inoffizielle Facebook-Fanseite für die RTL-Serie „Dschungelcamp“ auf. Dann wurde die Seite über Nacht gesperrt und die Fans zur offiziellen RTL Fanseite von „Ich bin ein Star – holt mich hier raus“ umgezogen. Hintergrund ist die Beschwerde von RTL bei Facebook über mögliche Urheberrechtsverletzungen. ... Weiterlesen ...
Behörden-Facebook: Bitte nicht antworten
Unter Beck-Nachfolgerin Malu Dreyer gibt es erstmals eine Facebook-Fanpage einer Landesregierung. Jedoch nicht ohne Kompromisse, denn der Datenschutzbeauftragte Edgar Wagner verlangt ein „Rückkanalverbot“. Das bedeutet, dass auf der Facebook-Seite der Landesregierung keine Kommunikation stattfindet. ... Weiterlesen ...
Facebook: Die erste Abmahnung wegen Vorschaubildern durch „Teilen“-Funktion
In Facebook, Google+ und Co. werden beim „Teilen“ von Links auch Bilder der geteilten Webseite angezeigt. Da die Bilder dort in der Regel ohne Einwilligung und Namensnennung des Urhebers angezeigt werden, stellt dies einen Urheberrechtsverstoß dar. Nun ist die erste Abmahnung wegen dieser Funktion verschickt worden. ... Weiterlesen ...
Facebook: Alle Mitglieder werden künftig per Namenssuche auffindbar sein
Facebook hat die Privatsphäre-Funktion, mit der der Name nicht über die Suchmaschinen auffindbar ist, für alle Nutzer abgeschaltet. Damit werden die Namen der User nun als öffentlich zugängliche Information behandelt. ... Weiterlesen ...
Protestaktion: Nutzer widersprechen den neuen AGB von Facebook
Wer auf Facebook regelmäßig unterwegs ist, wird vermutlich vom Aufstand der User mitbekommen haben. Auf zahlreichen Profilen ist seit Tagen eine Meldung zu finden, mit der sich die User an Facebook richten und gegen die AGB aussprechen. ... Weiterlesen ...
Beleidigungen und Shitstorm: Anti-Wendler-Kampagne auf Facebook gestoppt
Der Shitstorm gegen den Schlagersänger Michael Wendler war wahrscheinlich der größte, den es je auf Facebook gab. Über 700.000 Menschen sprachen über ihn, die Anti-Wendler-Seite „100 000 Menschen die Michael Wendler scheiße finden“ hatte mehr als 280.000 Fans. ... Weiterlesen ...
Facebook: Haftet der Betreiber einer Fanseite für rechtswidrige Beiträge von Fans?
In dem beliebten sozialen Netzwerk Facebook können Nutzer „Fans“ von bestimmten Produkten, Unternehmen, Künstlern u.v.m. werden. Teilweise dürfen die Fans auf diesen Seiten sogar eigene Inhalte posten. Ein Gericht hatte zu entscheiden, ob der Betreiber für die Inhalte haftet, wenn diese rechtswidrig sind. ... Weiterlesen ...
Facebook: Fakeprofile werden gelöscht
Facebook hat nun mit der angekündigten Aktion zur Löschung von Face-Profilen begonnen. Die Auswirkungen spüren Unternehmensseiten, Promis und Spieleseiten mit einem rapiden Fanverlust. Gemessen an der Gesamt-Fananzahl macht der Fanverlust jedoch nur ein Bruchteil aus. ... Weiterlesen ...
Facebook: Surfverhalten in Gruppen wird sichtbar
Eine neue Funktion macht das Nutzerverhalten demnächst noch ein bisschen transparenter. Bereits jetzt sind einige Gruppen mit der neuen Funktion ausgestattet, mit der andere Nutzer sehen können, wer welchen Beitrag gesehen hat. ... Weiterlesen ...
Facebook Impressum: Abmahnwelle der Binary Services GmbH – So schützen Sie Ihre Facebook-Seite
Die Impressumspflicht besteht auch für Facebook-Fanseiten. Aktuell sind unzählige Fanseiten von einer Abmahnwelle betroffen. Die Kanzlei HWK mahnt im Namen der Binary Services GmbH massenhaft Facebook-Fanseiten mit unvollständigen Impressum ab. Wir zeigen Ihnen, wir Sie sich schützen können. ... Weiterlesen ...
Facebook: Beschwerde gegen Vodafone trat Shitstorm auf dem sozialen Netzwerk los
Einen sogenannten Shitstorm (Protestwelle), trat eine Vodafone-Kundin und Facebook-Nutzerin am vergangenen Mittwoch los, als sie auf der Facebook-Seite von Vodafone schrieb, dass niemand ihr beim Kundenservice helfen könne. ... Weiterlesen ...
Recht am eigenen Bild: Fotos von Schülern auf Facebook, sonst kein Unterricht?
Viele Eltern sind dagegen, dass Schulen oder Kindergärten Bilder Ihrer Kinder im Netz und insbesondere auf Facebook veröffentlichen. Aktuell gibt es einen Fall, in dem eine Grundschule in Braunlage sechs Schüler aus diesem Grund von einer Unterrichtsstunde ausgeschlossen hat. ... Weiterlesen ...