Auf iStreams.to boten 4 Männer Pay-TV zum Schnäppchenpreis an. Insbesondere Fußballfans konnten so ihre Lieblingsmannschaft für wenig Geld spielen sehen. Das Problem: Die Rechte für das Pay-TV waren nicht legal eingekauft. Die Männer hatten Sky gehackt und das Programm des Senders für wenig Geld im Netz angeboten. Jetzt mussten sie sich dafür vor der Jugendkammer des Landgerichts Lüneburg verantworten. Welche Strafen haben die Männer erhalten? Und wie viele Kunden konnten sie mit ihrem illegalen Pay-TV-Angebot gewinnen? ... Weiterlesen ...

IT-Sicherheit
Die Zahl derjenigen, die online einkaufen, Bankgeschäfte tätigen oder geheime Unternehmensdaten in der Cloud speichern, wächst stetig. Ebenso rasant steigt aber auch die Zahl von Angriffen durch Viren, Botnetzwerke und DDos-Attacken sowie Hacker-Angriffe auf Unternehmen oder Behörden im Netz.
Achtung Datenleck: So prüfen Sie, ob Sie betroffen sind
Bereits gestern machte es medial die Runde: 773 Millionen Mail-Adressen und Passwörter wurden gehackt. Die riesige Sammlung wurde von dem australischen IT-Sicherheitsforscher Troy Hunt in einem Hackerforum entdeckt. Erfahren Sie hier, wie Sie herausfinden, ob Sie vom Datenleck betroffen sind. ... Weiterlesen ...
Datenklau und Spionage: Nicht nur große Unternehmen betroffen
Immer wieder stehen große Konzerne wie Facebook im Mittelpunkt, weil sie Opfer eines Hackerangriffs wurden. Selbst die Bundesregierung musste kürzlich eingestehen, dass sich Unbekannte Zugang zum Regierungsnetz verschafft hatten. Doch Datenklau und Spionage kommen nicht nur bei den Großen vor. Eine Studie zeigte jetzt, dass sich auch mittelständische Unternehmen besser vor Datenklau und Spionage schützen sollten. Wie verschaffen sich Angreifer Zugriff auf Unternehmensdaten? Und welche Daten sind dabei besonders gefährdet? ... Weiterlesen ...
Erpresser-Mails: Bundespolizei und BKA warnen vor Schadsoftware
Die Bundespolizei und das Bundeskriminalamt warnen auf ihren Internetseiten vor einem aggressiven Erpresser-Computervirus. Das Virus lädt sich automatisch beim Surfen im Internet von manipulierten Webseiten herunter und installiert sich dann selbstständig. ... Weiterlesen ...