Gefälschte E-Mails mit Aufforderungen zur „Verifizierung des eigenen Accounts“ sind beliebte Mittel von Betrügern, um an sensible Nutzerdaten zu kommen oder Schädlinge auf dem eigenen PC zu installieren (so genannte „Malware“). Waren bisher hauptsächlich Unternehmen wie eBay oder Paypal von den gefälschten Mails („Phishing Mails“) betroffen, so ist nun ein neues Unternehmen Opfer der Betrüger geworden:
Aktuell versenden die Betrüger zahlreiche Mails, die angeblich vom Automarkt-Portal Autoscout24 stammen. Gerade für weniger erfahrene PC-Nutzer können solche Mails schnell zur Falle werden, zumal die aktuelle Betrugsmail sogar als vermeintlichen Absender info @autoscout24.de angibt. In der Mail wird in schlechtem Deutsch aufgefordert, seinen Autoscout24-Account zu verifizieren. Hier der Original-Text der Nachricht:
Liebes Mitglied Autoscout24,
Wir haben kürzlich bemerkt, dass eine oder mehr Versuche in zu Ihrem Autoscout24 Konto von einem ausländischen IP Adresse loggen.
Wenn Sie kürzlich auf Ihr Konto zugegriffen haben, während Reisen, dürfte der ungewöhnliche Klotz in Versuchen von Ihnen eingeleitet worden sein. Jedoch, wenn Sie den Klotz in nicht eingeleitet haben, bitte Besuch Autoscout24 sobald möglich, Ihre Identität zu beglaubigen: XXXXXXX
Beglaubigt, dass Ihre Identität ein Sicherheitsmaß ist, das sichern wird, dass Sie die einzige Person mit Zugriff auf das Konto sind.
Anzeige![]()
Dank für Ihre Geduld, als wir zusammenarbeiten, Ihr Konto zu schützen.
Für mehr Informationen sieht bitte den Verbindungsblasebalg:
http://about.autoscout24.com/de-de/au-company/au-company-agb/au-company-agb-as24.aspxMit freundlichen Grüßen,
2009 AutoScout24 Team!
Bei Klick auf den „Login-Link“ landen die Nutzer jedoch nicht etwa bei Autoscout24, sondern bei einer einfach nachgebauten Seite, die allein dazu dient, Nutzernamen und Kombination mit Passwörtern abzugreifen. Klicken Sie diese Link NICHT an und geben Sie vor allem KEINE Daten in die Formularfelder der nachgebauten Seite ein.
Fazit:
Wie kann ich erkennen, dass meine Login-Seite wirklich von Autoscout24 stammt?
Die offizielle Login-Seite von autoscout24 fängt mit dem Parameter „https“ an und nicht wie bei der nachgemachten Seite lediglich mit „http“. Zudem können Sie anhand eines kleinen gelben Schloss-Icons im unteren rechten Rand Ihres Browsers sehen, dass die Daten verschlüsselt übertragen werden und sich auch den Besitzer des Verschlüsselungs-Zertifikats anzeigen lassen.
Autor: Florian Skupin
Anzeige





