Telefonnummer in Widerrufsbelehrung: EuGH spricht Urteil

(2 Bewertungen, 3.00 von 5)

Worum geht's?

Im Sommer letzten Jahres entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH): Amazon muss auf seiner Webseite keine Telefonnummer als Kontaktmöglichkeit angeben. Es reicht, wenn Unternehmen ihren Kunden andere Wege zur schnellen und effektiven Kommunikation bieten. Das können beispielsweise Chats oder Rückrufsysteme sein. Jetzt musste der EuGH die Frage beantworten, ob Händler eine Telefonnummer in der Widerrufsbelehrung führen müssen. Zu welchem Ergebnis kamen die Richter?

Erotikhändler führt keine Telefonnummer in der Widerrufsbelehrung

Der Erotikhändler Eis GmbH führte in seiner Widerrufsbelehrung keine Telefonnummer. Im Impressum und im Footer der Startseite gab er jedoch eine Telefonnummer an. Er begründete das damit, dass die Telefonnummer nicht für vertragliche Zwecke vorgesehen sei. User fänden diese daher nicht in der Widerrufsbelehrung.

Das Landgericht (LG) Arnsberg und das Oberlandesgericht (OLG) Hamm stuften das als Verstoß gegen die gesetzlichen Informationspflichten ein. Der Fall landete beim Bundesgerichtshof (BGH). Dieser rief den EuGH an.

Das sagt der EuGH zur Telefonnummer in der Widerrufsbelehrung

Das deutsche EGBGB gibt vor, dass Unternehmen Verbrauchern eine Telefonnummer zur Verfügung stellen müssen. Die dem zugrunde liegende EU-Norm schränkt das jedoch mit „soweit verfügbar“ ein. Darauf verweist der EuGH in seiner Entscheidung. Wann ist eine Telefonnummer also verfügbar? Suggerieren Unternehmen Durchschnittsverbrauchern mit einer Telefonnummer auf ihrer Webseite, dass sie diese für den Kontakt mit ihnen nutzen, gilt die Telefonnummer als verfügbar, so das Urteil. Unter Durchschnittsverbrauchern versteht der EuGH normal informierte, angemessen aufmerksame und verständige Verbraucher.

Das heißt für die Praxis: Haben Unternehmen bereits eine Telefonnummer, über die Verbraucher sie kontaktieren können, müssen sie diese auch in der Widerrufsbelehrung angeben (Urteil vom 14.05.2020, Az. C-266/19).

EuGH verneint grundsätzliche Pflicht zur Angabe der Telefonnummer

Die Richter ließen jedoch auch wissen, dass Unternehmen nicht grundsätzlich dazu verpflichtet sind, eine Telefonnummer anzugeben. Denn: Das kann insbesondere für kleine Betriebe wirtschaftlich unverhältnismäßig sein.

Fazit

Der Fall geht damit zurück an den BGH. Dieser muss jetzt entscheiden, ob der Erotikhändler eine Telefonnummer in seiner Widerrufsbelehrung angeben muss.

Anzeige

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren:
Weiterlesen...
Bloßer E-Mail-Versand als Zugangsbeweis ausreichend
Weiterlesen...
WhatsApp gehackt: Das müssen Nutzer jetzt unverzüglich tun
Weiterlesen...
Preiserhöhung falsch angekündigt – Wettbewerbsverstoß
Weiterlesen...
Illegale Telefonwerbung: Energieversorger soll 250.000 Euro zahlen
Weiterlesen...
Verbogene iPads: Diese Rechte haben Käufer
Weiterlesen...
Detektive und der BGH: Heimliche Überwachung durch GPS-Ortung ist strafbar
Weiterlesen...
Handy-Abzocke: Bundesnetzagentur will besseren Verbraucherschutz
Weiterlesen...
Datentarife: O2 darf kabelgebundene Endgeräte nicht verbieten     
Weiterlesen...
Kein DSL: Wieviel Schadensersatz können Kunden für einen 12-tägigen Internetausfall verlangen?
Weiterlesen...
EuGH-Urteil: Zero-Rating-Tarife verstoßen gegen Netzneutralität
eRecht24 - Unsere praktischen Tools und hilfreichen Tutorials

mitgliederbereich teaser

Exklusiv für unsere Mitglieder

Alles was Webseitenbetreiber, Agenturen und Selbständige wirklich brauchen: Tools, Wissen, Musterverträge, Erstberatung und Live-Webinare.

Mehr Informationen

dsgvo teaser

Jetzt eRecht24 Premium Affiliate werden

Als eRecht24 Premium Affiliate Partner empfehlen Sie eine Lösung, mit der bereits mehr als 370.000 Webseiten erfolgreich rechtlich abgesichert wurden und erhalten dafür eine 25% Lifetime Provision!

Jetzt Affiliate werden

webinar teaser

Online Schulung mit RA Siebert

Die 7 häufigsten Abmahnfallen auf Webseiten und wie Sie diese einfach und ohne teuren Anwalt vermeiden. So haben Abmahner keine Chance!

Mehr Details