Was macht eRecht24?
eRecht24 bietet seinen Kunden eine zuverlässige Beratung sowie verschiedene Serviceleistungen für den Bereich der Rechtsvorschriften im Internet. Webseiten und Landingpages müssen immer an die neusten Gesetze angepasst sein. Dass sich diese rechtlichen Vorgaben schnell verändern und ständig neue Bestimmungen dazukommen, ist vielen Webseitenbetreibern zwar bekannt, dennoch sorgen die unzähligen Vorschriften oft für Verwirrung und Hilflosigkeit.
Hier schafft eRecht24 Abhilfe und bietet verschiedene Tools, Ratgeber und Webinare an, um die Kunden rechtssicher bei der Betreibung von Shops und Webseiten im Internet zu unterstützen. In welcher Branche Sie auch tätig sind, eRecht24 hat in zahlreichen Bereichen professionelle Erfahrung und bietet Ihnen garantiert die bestmögliche Lösung für Ihre konkreten Rechtsfragen.
Welche Serviceleistungen bietet eRecht24?
Die Leistungen von eRecht24 sind für verschiedene Unternehmen und Bereiche geeignet. Ob privater oder gewerblicher Betreiber einer Website oder auch nur zu Weiterbildungszwecken, das Angebot von eRecht24 umfasst mehrere professionelle Tools zur Absicherung und zum Management von Webseiten und Projekten sowie umfangreiche Ratgeber und hilfreiche Webinare rund um das Thema Rechtsberatung im Internet.
Zu unseren beliebtesten Services zählen beispielsweise der Datenschutz- und der Impressum-Generator. Mithilfe dieser nützlichen Tools können Sie schnell und unkompliziert eine rechtssichere Datenschutzbelehrung sowie ein Impressum für Ihre Website generieren. Zusätzlich bieten wir eine kostenpflichtige Mitgliedschaft mit vielen weiteren umfangreichen Beratungsthemen und Tools an. Erfahren Sie jetzt noch mehr zu unseren Leistungen.
Was kostet eRecht24?
Um alle Vorteile von eRecht24 nutzen zu können, gibt es verschiedene kostenpflichtige Abonnement-Modelle. Die einfache Premium-Mitgliedschaft für eine Website gibt es bereits ab 14,90 € monatlich, daneben können Sie jedoch auch Mitgliedschaften für eine Agentur oder einen Online-Shop ab 24,90 € bzw. 19,90 € im Monat buchen. Diese Preise beziehen sich immer auf eine Jahresmitgliedschaft. Entscheiden Sie sich für ein monatlich kündbares Abo, wird die Mitgliedschaft teurer.
Natürlich können Sie einige unserer Services auch kostenlos nutzen. Mit einer Mitgliedschaft erhalten Sie jedoch die vollständige professionelle Beratung und den Zugang zu weiteren nützlichen Tools sowie zu unseren hilfreichen Webinaren und Ratgebern. Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz in Sachen Rechtsberatung im Internet und entscheiden Sie sich für die Premium-Mitgliedschaft.
Ist eRecht24 seriös?
Kurz gesagt: ja. Mit Geschäftsführer Sören Siebert wird das Unternehmen eRecht24 von einem professionellen Rechtsanwalt geleitet, der viel Erfahrung und die zuverlässige Expertise in Sachen Internetrecht einbringt. Das Unternehmen ist vor allem aufgrund seines kostenlosen Datenschutz- und Impressum-Generators bekannt, der schon mehr als 500.000-mal genutzt wurde (Stand: 01.11.2021).
Zur Beratung von eRecht24 gehört die einfache und umfangreiche Erklärung sowie Darstellung von komplizierten und undurchsichtigen Rechtsthemen im Zusammenhang mit Webseiten im Internet. Neben dem Know-how haben auch die zahlreichen Tools und Webinare bisher viele Kunden unterstützt und überzeugt. Erhöhen Sie Ihre Vertrauenswürdigkeit mit unserem Prüfsiegel und werden Sie Teil von eRecht24!
Wie gut ist eRecht24?
Mit der Unterstützung von eRecht24 erhalten Sie eine professionelle Rechtsberatung sowie zahlreiche nützliche Tools, um Ihre Website abmahnsicher zu gestalten. Komplizierte Gesetzestexte und Sachverhalte werden in Webinaren und Ratgebern für Laien verständlich und umfangreich erklärt. Kommen Sie in den Genuss unserer Premium-Mitgliedschaft und profitieren Sie vom Gesamtpaket unserer Unterstützung.
Lassen Sie sich das ganze Jahr über von uns professionell beraten, nehmen Sie Teil an unseren Weiterbildungen und machen Sie Ihre Website garantiert rechtssicher mit dem Jahres-Abo für bereits 14,90 €/Monat von eRecht24. Oder entscheiden Sie sich für die monatlich kündbare Mitgliedschaft ab 29,90 € mtl. Werden auch Sie Teil unserer über 47.000 zufriedenen Kunden bei eRecht24!
eRecht24 – Lohnt sich die Premium Mitgliedschaft?
In der Premium Mitgliedschaft sind neben Tools wie dem kostenlosen Datenschutz- und Impressum-Generator, die Sie sofort einsetzen können, auch nützliche Plugins und Vorlagen für Ihre Website enthalten. Profitieren Sie von unserem fundierten Rechtswissen. Wir erklären Ihnen einfach und verständlich, was Sie bei Rechtsfragen beachten müssen, was in Ihrer Branche wichtig ist und wie Sie Ihre Domain garantiert rechtskräftig absichern. Erhalten Sie als Premium Mitglied eine exklusive Beratung direkt vom Profi. Mitglied werden lohnt sich!
eRecht24 oder Händlerbund?
eRecht24 überzeugte bereits über 500.000 Nutzer mit dem kostenlosen Datenschutz- und Impressum-Generator. Mit eRecht24 Premium sollen neben Webseitenbetreibern auch Onlinehändler angesprochen werden. Doch wie schneidet das Angebot im Vergleich zu einem der Marktführer ab?
Preislich sind beide Anbieter kaum zu unterscheiden. Allerdings bietet die Mitgliedschaft von eRecht24 eine unbegrenzte Anzahl an Rechtstexten für verschiedene Webseiten, Social Media & Co, während das Abo bei Händlerbund auf 5 Internetpräsenzen begrenzt ist. In Sachen Rechtsberatung und Abmahnungen erhalten Händlerbund Kunden ein begrenztes Kontingent an E-Mail-Kontakt mit einem Rechtsanwalt bzw. ein Beratungsgespräch zum weiteren Vorgehen. Mitglieder von eRecht24 können sich jederzeit an die Partnerkanzlei Siebert Lexow wenden und erhalten ein faires Angebot.
eRecht24 und Händlerbund bieten beide im Vergleich ein umfangreiches Angebot für Onlinehändler im Bereich Internetrecht. Jedoch überzeugt eRecht24 vor allem durch das unbegrenzte Kontingent an Rechtstexten und die professionellen Praxis-Tools in der Premium-Mitgliedschaft für Onlinehändler.
Wie kann ich eRecht24 kündigen?
Wenn Sie Ihren Onlineshop geschlossen haben oder diesen von einem anderen Anbieter rechtlich absichern lassen möchten, können Sie Ihre Mitgliedschaft bei eRecht24 kündigen. Egal, ob als Jahresabo oder eine monatlich kündbare Mitgliedschaft, für die Kündigung genügt eine einfache Mail an den Support über Ihr Premium-Konto.
Bitte beachten Sie bei einer Kündigung, dass über uns angelegte Konten und Daten aufgrund der Datenschutzverordnung gelöscht werden müssen und nicht wiederhergestellt werden können. Plugins und Tools von eRecht24 sind nach einer Kündigung ebenfalls nicht mehr nutzbar. Bitte beachten Sie auch, dass Sie nach der Kündigung keine Aktualisierungen zu notwendigen Änderungen für Impressum, Datenschutzerklärung & Co. mehr erhalten. Eine Absicherung Ihrer Website ist über eRecht24 nun nicht mehr vorhanden. Schade, dass Sie uns verlassen wollen.