Für Amazon Pay benötigen Sie einen Passus in Ihrer Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung kostenlos erstellen
Warum ist Amazon Pay datenschutzrechtlich relevant?
Unternehmen, die Amazon Pay verwenden, erheben mit jeder Zahlung zahlreiche Daten ihrer Kunden. Dazu zählen unter anderem Name, Adresse und Zahlungsdetails wie der Betrag der Transaktion sowie Datum und Uhrzeit des Einkaufs. Sie geben diese Daten an Amazon weiter.
Wie können Händler Amazon Pay datenschutzkonform verwenden?
Um Amazon Pay datenschutzkonform zu verwenden, müssen Unternehmen diese Pflichten erfüllen:
Datenschutzerklärung anpassen
Händler, die ihren Kunden Amazon Pay als Zahlungsoption anbieten, müssen das in ihrer Datenschutzerklärung erwähnen. Dabei sollten sie darauf hinweisen, welche Daten sie zu welchem Zweck erheben, verarbeiten und an Amazon weitergeben.
Datensparsamkeit beachten
Unternehmen sollten nur die Kundendaten erheben, die sie unbedingt zur Zahlungsabwicklung über Amazon Pay benötigen. Damit beachten sie das Gebot der Datensparsamkeit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Möglichkeit zum Datenwiderspruch erwähnen
Unternehmen sollten ihre Kunden darauf hinweisen, dass sie der Verwendung ihrer Daten jederzeit widersprechen können. Das gilt jedoch nicht für die Daten, die Amazon Pay zwingend benötigt, um die Zahlung abzuwickeln. Unternehmen müssen diese Daten erheben, um den Kaufvertrag zu erfüllen.
Rechtsprechung zu Amazon Pay
Bisher liegt – soweit ersichtlich – keine Rechtsprechung zu Amazon Pay vor.