Zertifizierter Girokontenvergleich: Check24 nimmt Seite vom Netz

(2 Bewertungen, 5.00 von 5)

Worum geht's?

Bis vor Kurzem fanden sich bei dem großen deutschen Preisportal noch zwei Bereiche zum Thema Girokonten: Da gab es zum einen die kommerzielle Vergleichsseite, bei der die Betreiber mit jeder Kontoeröffnung Provision verdienen. Darüber hinaus wurde ein TÜV-geprüfter, gesetzlich zertifizierter Kontenvergleich angeboten. Der sollte Verbrauchern unabhängige Informationen liefern. Nun allerdings ist er verschwunden.

Umsetzung von EU-Richtlinie

Dabei war die Seite erst im August vergangenen Jahres an den Start gegangen. Einen siebenstelligen Betrag habe man investiert, so Check24. Schließlich hoffte das Unternehmen, dass die Nutzer des kostenlosen unabhängigen Vergleichs auch Gefallen an den anderen Angeboten der Webseite finden würden. Der zertifizierte Girokontenvergleich habe alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt, betont Geschäftsführer Christoph Röttele. So seien Grundgebühren, Depotzinsen und Kreditkarten-Kosten von allen großen Privatbanken, einem Großteil der Sparkassen und fast allen Direktbanken aufgeführt worden.

Verbraucherschützer klagen

Eine Untersuchung des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (kurz: vzbv) kam zu einem anderen Ergebnis. Von über 1700 Banken liste die Seite nur 567, also gerade mal ein Drittel. In den meisten Fällen habe man lediglich ein einziges Kontenmodell berücksichtigt, häufig das unattraktive Basiskonto. Die Gebührenstruktur sei stark verkürzt dargestellt und die Filter führten teilweise zu falschen Ergebnissen. Und nicht nur das. Schon das Auffinden der zertifizierten Vergleichsseite gestaltete sich schwierig: Im Menü war sie über die Unterpunkte Konto & Kredit > Service > Zertifizierter Girokontenvergleich zu erreichen. Wer dagegen Konto & Kredit > Girokonto wählte, landete beim kommerziellen Kontenvergleich.

Check24: „Unklare Rechtslage“

Bereits im November reichten die Verbraucherschützer Klage ein. Zwar habe der TÜV Saarland die Seite zertifiziert. Dennoch erfülle der Vergleich nicht die europarechtlichen Anforderungen: Für die Suche nach einem Girokonto, das den eigenen Bedürfnissen entspricht, sei er ungeeignet. Betreiber Check24 spricht nun von einer „unklaren Rechtslage“ und nimmt den Vergleich aus dem Portal. Mit seiner Klage habe der vzbv nur erreicht, dass der transparente und leicht zu bedienende Service gar nicht mehr zur Verfügung stehe.

Fazit

Von Anfang an war umstritten gewesen, ob Check24 für die Umsetzung des gesetzlich geforderten Kontenvergleichs geeignet sei. Die Verbraucherschützer fordern nun, einen unabhängigen Träger mit dem Aufbau einer solchen Webseite zu beauftragen. Infrage kämen dafür beispielsweise die Bafin oder die Stiftung Warentest.

Anzeige

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren:
Weiterlesen...
Örtliche Zuständigkeit von Gericht bei unerlaubter Handlung im Internet
Weiterlesen...
Online-Banking: Kunden haften bei grober Fahrlässigkeit
Weiterlesen...
Ungekennzeichnete Werbung: Influencerin muss 15.000 Euro Strafe zahlen
Weiterlesen...
Coronavirus: Digitalunternehmen bekämpfen Fake News
Weiterlesen...
Jugendschutz: Landesmedienanstalt droht Pornoseiten mit Sperre
Weiterlesen...
Negative Bewertungen im Netz: Erlaubt ist, was wahr ist
Weiterlesen...
Online-Schwarzmarkt Fraudsters: Haftstrafe für Administrator
eRecht24 - Unsere praktischen Tools und hilfreichen Tutorials

mitgliederbereich teaser

Exklusiv für unsere Mitglieder

Alles was Webseitenbetreiber, Agenturen und Selbständige wirklich brauchen: Tools, Wissen, Musterverträge, Erstberatung und Live-Webinare.

Mehr Informationen

dsgvo teaser

Jetzt eRecht24 Premium Affiliate werden

Als eRecht24 Premium Affiliate Partner empfehlen Sie eine Lösung, mit der bereits mehr als 370.000 Webseiten erfolgreich rechtlich abgesichert wurden und erhalten dafür eine 25% Lifetime Provision!

Jetzt Affiliate werden

webinar teaser

Online Schulung mit RA Siebert

Die 7 häufigsten Abmahnfallen auf Webseiten und wie Sie diese einfach und ohne teuren Anwalt vermeiden. So haben Abmahner keine Chance!

Mehr Details