Edeka: Sind die günstigen Microsoft-Lizenzen legal?

(3 Bewertungen, 3.67 von 5)

Worum geht's?

Verbraucher finden bei Edeka derzeit nicht mehr nur iTunes-Gutscheine und Telefonkarten, sondern auch günstige Windows 10 und Office 2019 Lizenzen. Diese kosten nur einen Bruchteil von dem, was Microsoft verlangt. Sind die Lizenzen legal? Können Verbraucher bedenkenlos zugreifen?

Wer verkauft die Lizenzen?

Die Lizenzen stammen vom Kölner Anbieter Lizengo. Auf der Webseite bietet dieser günstige Software an. Eigenen Angaben zufolge stammen die Lizenzen für die Microsoft-Produkte aus Überbeständen von Microsoft-Kunden. Diese kaufe Lizengo in großen Mengen auf. Sie sollen einwandfrei funktionieren. Ist das mal nicht der Fall, liefere man Kunden einen neuen Lizenzschlüssel.

Wie funktioniert die Lizenzierung der Produkte?

Kaufen Verbraucher eine Lizengo-Card für ein Produkt, erhalten sie beim Bezahlen einen zusätzlichen Kassenbon mit einer zwölfstelligen PIN. Diese geben sie auf der Webseite von Lizengo ein. Dann startet ein Download des entsprechenden Programms direkt vom Microsoft-Server. Und: Verbraucher erhalten einen Aktivierungsschlüssel. Der Zeitschriftenverlag Heise hat einen Kauf gewagt und konnte die Office-Suite 2019 installieren. Zwar forderte Microsoft bei der Installation eine Verbindung zum Unternehmensnetzwerk. Das konnten die Tester jedoch umgehen, indem sie auf „Product Key ändern“ klickten. Sie konnten dann den Aktivierungsschlüssel eingeben und das Produkt nutzen.

Das sagt Microsoft zu den günstigen Lizenzen

Microsoft gibt in Bezug auf die Lizenzen von Lizengo lediglich an, dass ein funktionierender Aktivierungsschlüssel noch kein Indiz für eine einwandfreie Lizenz sei. Und: Der Konzern verweist auf einschlägige Urteile des Europäischen Gerichtshofs und des Bundesgerichtshofs, die den Vertrieb der Lizenzen durch Lizengo zumindest nicht als illegal einstufen.

Praxis-Tipp

Microsoft behält es sich vor, Aktivierungsschlüssel zu blockieren, zum Beispiel bei einem Update. Verbraucher, die eine der günstigen Lizenzen erwerben, sollten daher den Kassenbon aufbewahren. Dieser beweist, dass sie mit Edeka einen Kaufvertrag geschlossen haben. Das kann bei Problemen mit der Lizenz innerhalb der Gewährleistungsfrist von 2 Jahren hilfreich sein. Ob Kunden auch nach dieser Zeit noch einen neuen Schlüssel von Lizengo erhalten, wenn Microsoft die Aktivierung blockt, ist offen.

Anzeige

eRecht24 - Unsere praktischen Tools und hilfreichen Tutorials

mitgliederbereich teaser

Exklusiv für unsere Mitglieder

Alles was Webseitenbetreiber, Agenturen und Selbständige wirklich brauchen: Tools, Wissen, Musterverträge, Erstberatung und Live-Webinare.

Mehr Informationen

dsgvo teaser

Jetzt eRecht24 Premium Affiliate werden

Als eRecht24 Premium Affiliate Partner empfehlen Sie eine Lösung, mit der bereits mehr als 370.000 Webseiten erfolgreich rechtlich abgesichert wurden und erhalten dafür eine 25% Lifetime Provision!

Jetzt Affiliate werden

webinar teaser

Online Schulung mit RA Siebert

Die 7 häufigsten Abmahnfallen auf Webseiten und wie Sie diese einfach und ohne teuren Anwalt vermeiden. So haben Abmahner keine Chance!

Mehr Details