IT-Security: Hackerangriff auf Save.TV und UseNeXT

(9 Bewertungen, 1.44 von 5)

Worum geht's?

Save.TV ist ein Online-TV-Recorder-Dienst. UseNeXT ist eine Software, mit der User im UseNet, einem weltweiten elektronischen Netzwerk, unterwegs sein können. Beide Dienste ließen jetzt fast zeitgleich wissen: Sie wurden gehackt. Welche Kundendaten könnten die Angreifer kopiert haben? Und was können User jetzt tun?

Wie kam es zu dem Datenleck?

Save.TV und UseNeXT nutzen beide die Dienste des Unternehmens Omniga. Omniga setzt für sie onlinebasierte Geschäftsmodelle um und vermarktet diese. Daneben kümmert sich der Anbieter auch um den Kundenservice. Omniga wurde gehackt. Auf diese Weise erhielten die Angreifer Zugriff auf die Portale Save.TV und UserNeXT. Als Einfallstor könnten die Hacker eine VPN-Schwachstelle genutzt haben.

So haben Save.TV und UseNeXT auf den Hackerangriff reagiert

Omniga hat alle IT-Systeme heruntergefahren. Save.TV und UseNeXT sind daher ebenfalls offline. User finden auf den Webseiten der beiden Dienste lediglich eine Info über den Hackerangriff. Beide Unternehmen arbeiten aktuell daran, das Ausmaß des Hacks zu klären. Sie verweisen darauf, dass die Angreifer personenbezogene Daten kopiert haben könnten. Sie haben die Datenschutzbehörden informiert. Save.TV hat seine User zudem per Mail über den Vorfall benachrichtigt.

Diese Daten könnten die Hacker kopiert haben

Die Dienste gaben an, dass die Hacker unter anderem Namen, Rechnungsanschriften und Zahlungsdaten wie IBAN und Kontonummer kopiert haben könnten. Es bestehe daher ein Betrugsrisiko und die Gefahr eines Identitätsdiebstahls. Ob die Hacker tatsächlich Daten kopiert haben und welche das waren, ist bisher noch nicht geklärt.

Fazit

Sobald User wieder auf die Dienste zugreifen können, sollten sie ihr Passwort ändern. Das gilt auch für die Seiten, auf denen sie das gleiche Passwort verwenden. Die Anbieter raten zudem dazu, zu überprüfen, ob die Hacker in ihren Accounts waren. Dazu können sie beispielsweise kontrollieren, ob Nachrichten jetzt automatisch weitergeleitet werden. Und: Sollten Nutzer jetzt mehr Phishing-Mails erhalten, deutet das auf einen Zugriff auf ihr Konto hin.

Anzeige
Thomas Sohler
Angeblich funktioniert save.tv inzwischen wieder. Mit dem alten Benutzernamen soll man sich über "Passwort vergessen" ein neues Kennwort zusenden lassen. Aber es passiert seit Wochen nichts. Keine Rückmeldung. Wenn man den support@save.tv direkt anschreibt, gibt es auch keine Rückmeldung. Ich bin seit 2008 Abonnent. Die Gebühr für 2 Jahre wurde im Dezember abgebucht. Wie komme ich an mein Geld zurück? Muss ich erst einen Anwalt einschalten oder haben andere Nutzer bessere Erfahrungen?
4

eRecht24 - Unsere praktischen Tools und hilfreichen Tutorials

mitgliederbereich teaser

Exklusiv für unsere Mitglieder

Alles was Webseitenbetreiber, Agenturen und Selbständige wirklich brauchen: Tools, Wissen, Musterverträge, Erstberatung und Live-Webinare.

Mehr Informationen

dsgvo teaser

Jetzt eRecht24 Premium Affiliate werden

Als eRecht24 Premium Affiliate Partner empfehlen Sie eine Lösung, mit der bereits mehr als 370.000 Webseiten erfolgreich rechtlich abgesichert wurden und erhalten dafür eine 25% Lifetime Provision!

Jetzt Affiliate werden

webinar teaser

Online Schulung mit RA Siebert

Die 7 häufigsten Abmahnfallen auf Webseiten und wie Sie diese einfach und ohne teuren Anwalt vermeiden. So haben Abmahner keine Chance!

Mehr Details