Gesichtserkennung: App identifiziert Personen

(47 Bewertungen, 3.40 von 5)

Worum geht's?

Die App „Clearview“ bietet eine Datenbank aus 3 Milliarden Bildern von Personen. Laden User ein Bild von einer Person hoch, gleicht die App das Bild mit ihrer Datenbank ab. Sie führt dann alle öffentlich verfügbaren Fotos der Person samt Links auf. Mehr als 600 Behörden sollen die App in den USA bereits verwenden. Das berichtet die New York Times. Wie kommt die App an die Bilder? Und wer nutzt die Gesichtserkennungs-App?

So kommt die App an die Bilder

Um die Datenbank anzulegen, hat das gleichnamige Unternehmen Clearview öffentlich zugängliche Bilder von Plattformen wie Facebook, YouTube und dem US-Bezahlservice Venmo gesammelt. Insgesamt verfügt die App damit über 3 Milliarden Bilder von Menschen aus dem Internet.

Das macht das Unternehmen mit seiner App

Das Unternehmen bietet die Gesichtserkennungs-App vor allem Behörden als Service an. Über 600 Strafverfolgungsbehörden sollen die App bereits nutzen. Welche das sind, verrät Clearview nicht. Kunden sollen mit der App in 75 Prozent der Fälle eine Übereinstimmung finden können. Das gibt Clearview selbst an.

Das Unternehmen hat zudem auch einen Prototyp einer Computerbrille entwickelt, die Gesichter erkennen können soll. Es wolle diese jedoch nicht vermarkten.

Wer steckt hinter Clearview?

Gründer von Clearview ist der 31 Jahre alte Hoan Ton-That. Er kam von Australien in die USA. Der Deutsche Peter Thiel, PayPal-Mitbegründer und Facebook-Investor, hat Clearview in 2017 mit 200.000 Dollar unterstützt. Dafür bekam er Anteile an dem Unternehmen. Ansonsten sei er nicht beteiligt, so ein Sprecher Thiels.

Fazit

US-Polizeibeamte sehen einen großen Nutzen in der App. Die New York Times berichtet von einem Fall, bei dem die Polizei in Indiana dank der App einen Kriminellen innerhalb von 20 Minuten fassen konnte. Dieser hatte einem Mann in den Bauch geschossen. Das hatte ein Zeuge gefilmt. Die App erkannte den Täter in einem Social-Media-Video. Die Polizei selbst hatte den Mann in seiner Datenbank bisher nicht geführt.

Anzeige
Anonym
Person erkennen
-2
Anonym
Ist die app kostenpflichtig ?
-3
manfred langerfeld3p
für paketdienste eine gute sache !
-4
Dina
manfred langerfeld3p sagte :
für paketdienste eine gute sache !

-2
Wolfgang Hofacker
Simon Schulte-Schmal sagte :
Bilder von einer Freundin veröffentlicht
Warum hast du das gemacht? Bist du jetzt stolz?

0
Simon Schulte-Schmal
Aufgrund der niedrigen Bewertung wurde der Kommentar ausgeblendet Anzeigen Bilder von einer Freundin veröffentlicht
-11

eRecht24 - Unsere praktischen Tools und hilfreichen Tutorials

mitgliederbereich teaser

Exklusiv für unsere Mitglieder

Alles was Webseitenbetreiber, Agenturen und Selbständige wirklich brauchen: Tools, Wissen, Musterverträge, Erstberatung und Live-Webinare.

Mehr Informationen

dsgvo teaser

Jetzt eRecht24 Premium Affiliate werden

Als eRecht24 Premium Affiliate Partner empfehlen Sie eine Lösung, mit der bereits mehr als 370.000 Webseiten erfolgreich rechtlich abgesichert wurden und erhalten dafür eine 25% Lifetime Provision!

Jetzt Affiliate werden

webinar teaser

Online Schulung mit RA Siebert

Die 7 häufigsten Abmahnfallen auf Webseiten und wie Sie diese einfach und ohne teuren Anwalt vermeiden. So haben Abmahner keine Chance!

Mehr Details