Worum geht's?
Bilder vermitteln oft mehr als Worte und sind daher ein entscheidender Bestandteil der visuellen Identität eines Unternehmens. Außerdem sind sie wichtig für die Suchmaschinenoptimierung von Inhalten auf Webseiten. Aber wie finden Sie qualitativ hochwertige Bilder, ohne dabei gegen Urheberrechtsbestimmungen zu verstoßen? Wir zeigen Ihnen neun beliebte und kostenlose Bilddatenbanken und vier kostenpflichtige und erklären nebenbei wie Sie rechtlich auf der sicheren Seite bleiben.
1. Der Unterschied zwischen kostenpflichtigen und kostenlosen Bilddatenbanken
Kostenfreie und kostenpflichtige Bilddatenbanken unterscheiden sich im Umfang der dem Nutzer bereitgestellten Leistungen - schließlich hat es einen Grund, dass das eine Angebot Geld kostet und das andere nicht. Häufig bieten kostenfreie Alternativen eine begrenzte Anzahl an Bildern. Auch die Qualität der Bilder und Grafiken in Bezug auf Schärfe, Auflösung und Kreativität lassen deutliche Unterschiede erkennen. Außerdem können kostenpflichtige Bilddatenbanken exklusives Bildmaterial anbieten, das nur für zahlende Kunden zugänglich ist. Dadurch können Unternehmer zum Beispiel sicherstellen, dass die von ihnen verwendeten Bilder weniger verbreitet sind und ihre Marke oder Website besser repräsentieren.
Der wichtigste Punkt: Für kostenpflichtige Bilderdienste erhalten Sie normalerweise eine Lizenz, um die Bilder gemäß den Nutzungsbedingungen der Datenbank zu verwenden. Kostenlose Bilddatenbanken können unterschiedliche Lizenzmodelle verwenden, wie Creative Commons-Lizenzen. Es ist deshalb sehr wichtig sicherzustellen, dass Sie die Nutzungsrechte für das gewünschte Bild korrekt verstehen und einhalten - sonst können Urheberrechtverstöße folgen. Und die können auch mal kostspielig werden.
eRecht24 Premium
Nicht nur beim Thema Bilder für die Webseite gibt es rechtliche Dinge zu beachten. Bleiben Sie stets informiert mit Live-Webinaren, eBooks, Checklisten und Co. zu aktuelle IT-Rechtsthemen. Sichern Sie Ihre Website mit den eRecht24 Premium Tools ab und schützen sich so dauerhaft vor Abmahnungen und rechtlichen Fallstricken.
2. Kostenlose Bilddatenbanken - das müssen Sie beachten
Gegenüber den bekannten kostenpflichtigen Bilddatenbanken sollten Sie hier etwas genauer hinschauen.
Was müssen Sie hier also beachten:
- fast alle Anbieter arbeiten mit der Creative Commons Zero (CC0) Lizenz!
- auf Bildern abgebildete Personen und Gegenstände sind nicht immer frei von Urheberrechten!
- Bilder können ggf. trotz Urheberrecht von Nutzern der Plattform hochgeladen werden!
- je nach Nutzung der Inhalte müssen Sie eine erweiterte Lizenz erwerben!
- die Lizenzen der Plattform sollten vorab genau geprüft werden!
Was ist die Creative Common Lizenz?
Es gibt verschiedene Arten von Lizenzen für Bildmaterial. Einige Lizenzen erlauben nur die private Nutzung des Bildes, andere erlauben auch die kommerzielle Nutzung. Einige Lizenzen erfordern eine Namensnennung des Urhebers, andere nicht.
Eine besonders großzügige Lizenz ist die Creative Common Zero-Lizenz (CC0). Diese Lizenz ermöglicht es jedem Nutzer, das Bild für jeden Zweck zu verwenden - sowohl privat als auch kommerziell - ohne dass eine Genehmigung des Urhebers erforderlich ist. Der Nutzer kann das Bild bearbeiten und verändern, wie er möchte.
Allerdings gibt es auch hier einige Einschränkungen: Der Nutzer darf das Bild nicht so verwenden, dass dadurch die Persönlichkeitsrechte oder das Recht am eigenen Bild verletzt wird.
3. Pixabay
Pixabay (gegründet im Jahr 2010) ist eine kostenlose Bilddatenbank, die über 1,8 Millionen lizenzfreie Bilder, Illustrationen und Vektoren bietet. Diese werden von einer globalen Community, bestehend aus Fotografen und Künstlern bereitgestellt.
Im Gegensatz zu kostenpflichtigen Bilddatenbanken bietet Pixabay alle Bilder kostenlos an. Das bedeutet jedoch nicht, dass es keine Einschränkungen gibt. Die meisten Bilder auf Pixabay sind unter der Creative Commons Zero (CC0) Lizenz veröffentlicht, was bedeutet, dass sie frei von Urheberrechten sind und ohne Einschränkungen genutzt werden können.
Bilder können jedoch auch mit einer anderen Lizenz veröffentlicht werden. Als Nutzer sollten Sie also vorab genau prüfen, unter welcher Lizenz ein Inhalt auf Pixabay zur Verfügung steht. In der Regel ist es aber immer die CC0 - Lizenz.
Pixabay bietet darüber hinaus zahlreiche Filter, um passendes Bildmaterial in der Bilddatenbank finden zu können. So können Sie hier unter anderem nach der Ausrichtung des Bildes, der Größe oder auch den Farben sortieren.
Insgesamt ist Pixabay eine großartige kostenlose Bilddatenbank für alle Arten von Projekten, egal ob privat oder kommerziell.
Lizenz
Inhalte dürfen … :
- kostenlos genutzt werden
- ohne Nennung des Autors verwendet werden
- für neue Werke modifiziert und angepasst werden (zum Beispiel für einen Beitrag)
- für nicht kommerzielle sowie kommerziell genutzt werden
- im Social-Media-Kanäle gepostet werden
Inhalte dürfen nicht …:
- “Eigenständig” verkauft werden - egal in welcher Form
- in irreführender oder betrügerischer Weise verwendet werden
- auf unmoralische oder illegale Weise verwendet werden
Weiter Informationen: https://pixabay.com/de/service/license-summary/.
Vorteile | Nachteile |
● viele hochwertige und kostenlose Bilder ● keine Lizenzbestimmungen, was die Nutzung der Bilder sehr einfach macht. ● hohe Auflösungen der Bilder ● kostenlose Nutzung der Bilder |
● Werbung ● Suchfunktion ist nicht besonders effektiv ● geringere Auswahl an Bildern als bei anderen Datenbanken ● manche Bilder sind weniger professionell |
4. Pexels
Pexels (gegründet im Jahr 2014) ist eine kostenlose Bilddatenbank, die hochwertige und lizenzfreie Bilder anbietet. Die Sammlung umfasst mehr als 400.000 lizenzfreie Bilder und Videos, welche Sie sowohl für private als auch kommerzielle Zwecke verwenden können.
Die Bilddatenbank bietet Ihnen eine Vielzahl an Funktionen, um Ihre Suche nach den perfekten Bildern noch leichter zu machen: Sie können die Suchfunktion nutzen, um nach bestimmten Themen oder Begriffen zu suchen, nach Kategorien filtern und nach Fotos von verschiedenen Künstlern suchen.
Es gibt auch eine Weiterempfehlungsfunktion, mit der Sie ähnliche Fotos zu von denjenigen Künstlern finden, die Ihnen bereits gefallen haben. Alle Fotos und Videos sind unter Creative-Commons Zero (CC0) lizenziert, sodass sie frei für die kommerzielle Nutzung verwendet werden können.
Mit der großen Auswahl an kostenlosen Bildern und Videos zählt Pexels in jedem Fall zu einer der beliebtesten Bilddatenbanken.
Lizenz
Inhalte dürfen … :
- kostenlos genutzt werden
- ohne Nennung des Autors verwendet werden
- für neue Werke modifiziert und angepasst werden
- für nicht kommerzielle sowie kommerziell genutzt werden
- im Social-Media gepostet werden
Inhalte dürfen nicht …:
- “Eigenständig” verkauft werden - egal in welcher Form
- in irreführender oder betrügerischer Weise verwendet werden
- auf unmoralische oder illegale Weise verwendet werden
Weiter Informationen: https://www.pexels.com/de-DE/lizenz/.
Vorteile | Nachteile |
● es gibt eine riesige Auswahl an hochwertigen und kostenlosen Bildern ● Bilder sind lizenzfrei und können für kommerzielle Zwecke genutzt werden ● Bilder können via App heruntergeladen werden ● viele verschiedene Kategorien |
● Filterfunktion sehr eingeschränkt |
5. Unsplash
Unsplash ist eine der bekanntesten Bilddatenbanken im Internet. Hier finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Fotos, die Sie kostenlos nutzen können. Doch was genau macht Unsplash aus?
Zunächst einmal bietet Unsplash eine riesige Auswahl an Bildern aus verschiedenen Kategorien wie Natur, Architektur, Technologie oder Menschen. Die Bilder wurden alle von professionellen Fotografen aufgenommen und sind in hoher Auflösung verfügbar.
Ein weiterer Vorteil von Unsplash ist die einfache Handhabung der Lizenzen. Alle Bilder sind unter der Creative Commons Zero Lizenz veröffentlicht. Das bedeutet, dass Sie diese für private und kommerzielle Zwecke kostenlos nutzen können.
Zusätzlich bietet Unsplash auch praktische Funktionen wie die Möglichkeit, nach Farben oder Stichworten zu suchen sowie eine direkte Integration mit anderen Tools wie Photoshop oder WordPress.
Neben der Möglichkeiten Unsplash kostenlos nutzen zu können, bietet die Bilddatenbank eine Premium-Mitgliedschaft an: “Unsplash+”.
Die Vorteile von Unsplash+ sind:
- jeden Monat neue exklusive Inhalte für Abonnenten
- keine Download-Limits
- Inhalte dürfen in allen kommerziellen Projekten genutzt werden
- Nutzer sind rechtlich durch den Unsplash+ Schutz abgesichert
Die Preise für Unsplash+ liegen aktuell bei 10 Euro / Monat sowie 72 Euro / jährlich.
![]() |
![]() |
Alles in allem ist Unsplash eine tolle Option, um hochwertige Bilder flexibel auf eigenen Projekten einzusetzen. Gerade die neue Unsplash+ Mitgliedschaft kann für den ein oder anderen Nutzer sehr interessant sein.
Lizenz
Inhalte dürfen … :
- kostenlos genutzt werden
- ohne Nennung des Autors verwendet werden
- für neue Werke modifiziert und angepasst werden
- für nicht kommerzielle sowie kommerziell genutzt werden
- im Social-Media gepostet werden
Inhalte dürfen nicht …:
- “Eigenständig” verkauft werden - egal in welcher Form
- in irreführender oder betrügerischer Weise verwendet werden
- auf unmoralische oder illegale Weise verwendet werden
Weiter Informationen: https://unsplash.com/de/lizenz.
Vorteile | Nachteile |
● eine riesige Auswahl an hochwertigen, lizenzfreien Bildern. ● Bilder können kostenlos heruntergeladen und verwendet werden. ● es gibt eine Suchfunktion, mit der man gezielt nach den gewünschten Bildern suchen kann. ● Premium-Mitgliedschaft ● Bilddatenbank wird ständig aktualisiert |
● die Qualität der Bilder ist nicht immer optimal ● überwiegend Naturfotos oder Landschaftsaufnahmen |
6. Pixelio
Bei Pixelio handelt es sich um eine Bilddatenbank, die sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Bilder anbietet. Alle Inhalte sind hier in verschiedene Kategorien unterteilt, um die Suche nach dem passenden Bild zu erleichtern.
Ein großer Vorteil von Pixelio ist, dass es zwei Lizenzen gibt (redaktionelle Nutzung und redaktionelle / kommerzielle Nutzung), die es Ihnen als Nutzer ermöglicht, die Bilder auf unterschiedliche Weise zu verwenden. So gibt es beispielsweise Lizenzen für den privaten Gebrauch oder für kommerzielle Zwecke.
Zusätzlich bietet Pixelio auch verschiedene Funktionen an, um das Arbeiten mit dem Bildmaterial zu erleichtern. Dazu gehört beispielsweise die Möglichkeit, Bilder in verschiedenen Größen herunterzuladen oder sie direkt in sozialen Netzwerken zu teilen.
Zusammengefasst ist Pixelio eine hervorragende Wahl für alle, die auf der Suche nach hochwertigen Bildern sind und dabei Wert auf Flexibilität und Funktionalität legen.
Lizenz: redaktionelle Nutzung
Inhalte dürfen … :
- kostenlos genutzt werden
- nicht kommerziell genutzt werden
- angepasst werden (nur in Farbe, Kontrast und Helligkeit)
- in Social-Media nur redaktionell bzw. Bild-Link gepostet werden (kein direkter Upload)
Inhalte dürfen nicht …:
- kommerziell genutzt werden
- ohne Urhebernennung/Quellenangabe publiziert werden (© Fotografenname / PIXELIO)
- “Eigenständig” verkauft werden - egal in welcher Form
- in irreführender oder betrügerischer Weise verwendet werden
- auf unmoralische oder illegale Weise verwendet werden
Weiter Informationen: https://www.pixelio.de/static/lizenzvertrag_redaktionell.
Lizenz: redaktionelle und kommerzielle Nutzung
Inhalte dürfen … :
- kostenlos genutzt werden
- nicht kommerziell sowie kommerziell genutzt werden
- angepasst werden (nur in Farbe, Kontrast und Helligkeit)
- in Social-Media nur redaktionell bzw. Bild-Link gepostet werden (kein direkter Upload)
Inhalte dürfen nicht …:
- kommerziell genutzt werden
- ohne Urhebernennung/Quellenangabe publiziert werden (© Fotografenname / PIXELIO)
- “Eigenständig” verkauft werden - egal in welcher Form
- in irreführender oder betrügerischer Weise verwendet werden
- auf unmoralische oder illegale Weise verwendet werden
Weiter Informationen: https://www.pixelio.de/static/lizenzvertrag_redaktionell_und_kommerziell.
Vorteile | Nachteile |
● die Bilddatenbank enthält eine Vielzahl an hochwertigen und vielfältigen Bildern ● Bilder stehen in verschiedenen Auflösungen zur Verfügung ● sehr gute Suchfunktion ● Bilder können direkt herunterladen oder geteilt werden ● lizenzfreie Fotos ● viele Kategorien |
● Bilddatenbank weniger modern |
7. Picjumbo
Die Bilddatenbank Picjumbo (gegründet im Jahr 2013) mit über 8 Millionen Nutzern in mehr als 180 Ländern stellt Ihnen exklusive Fotografien und Videos von Künstlern zur Verfügung. Diese können kostenlos sowie kommerziell genutzt werden.
Die Webseite bieten Ihnen eine Vielzahl von Funktionen, welche bei der Suche nach dem idealen Bild oder Video behilflich sind. Sie haben die Möglichkeit nach Kategorien zu filtern oder Schlüsselwörter und Stichworte einzugeben, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Picjumbo garantiert darüber hinaus, dass jedes Foto rechtmäßig ist und sämtliche Rechte gewahrt sind, sodass Sie sich keinerlei Sorgen um die Nutzung machen der Inhalte machen müssen. Des Weiteren steht Ihnen zu jederzeit der Support zur Verfügung, falls Sie Fragen oder Schwierigkeiten haben.
Neben der Standard-Lizenz auf Picjumbo, mit der Sie Inhalte kommerziell und auch gewerblich nutzen dürfen, steht Ihnen zusätzlich eine Premium-Mitgliedschaft zur Auswahl.
Die Vorteile von Picjumbo Premium sind:
- pro Monat mindestens 50 zusätzliche Stock-Fotos
- jeden Monat neue Kollektionen
- Zugriff auf Premium Stock-Foto-Sammlungen
Picjumo Premium wird in drei unterschiedlichen Paketen angeboten.
Zum einen das Monatspaket (10 $/Monat), das Jahrespaket (99 $ / Jahr) und dem Lifetime Membership (einmalig 249 $).
Insgesamt stellt Picjumbo eine hervorragende Wahl für alle dar, die auf eine professionelle Bild- und Videodatenbank angewiesen sind.
Lizenz
Inhalte dürfen … :
- kostenlos genutzt werden
- ohne Nennung des Autors verwendet werden
- für neue Werke modifiziert und angepasst werden
- für nicht kommerzielle sowie kommerziell genutzt werden
- im Social-Media gepostet werden
Inhalte dürfen nicht …:
- “Eigenständig” verkauft werden - egal in welcher Form
- in irreführender oder betrügerischer Weise verwendet werden
- auf unmoralische oder illegale Weise verwendet werden
Weiter Informationen: https://picjumbo.com/.
Vorteile | Nachteile |
● eine große Auswahl an Bildern ● Lizenzbedingungen sind einfach und verständlich ● Sehr gute Suchfunktion ● Premium jederzeit möglich |
● nicht immer die beste Bildqualität |
8. StockSnap
StockSnap ist eine kostenlose Bilddatenbank, mit der Sie Inhalte für kommerzielle und nicht kommerzielle Zwecke verwenden können. Alle Bilder auf Stocknap unterliegen der Creativ Commons Lizenz (CC0).
Zu den Funktionen von StockSnap gehören eine Suchfunktion, mit der Benutzer nach bestimmten Themen suchen können sowie eine übersichtliche Darstellung in einzelne Kategorien.
Auch können Sie sich jederzeit sowohl die beliebtesten, als auch neue Bilder anzeigen lassen.
Lizenz
Inhalte dürfen … :
- kostenlos genutzt werden
- ohne Nennung des Autors verwendet werden
- für neue Werke modifiziert und angepasst werden
- für nicht kommerzielle sowie kommerziell genutzt werden
- im Social-Media gepostet werden
Inhalte dürfen nicht …:
- “Eigenständig” verkauft werden - egal in welcher Form
- in irreführender oder betrügerischer Weise verwendet werden
- auf unmoralische oder illegale Weise verwendet werden
Weiter Informationen: https://stocksnap.io/license.
Vorteile | Nachteile |
● Suche nach Begriffen möglich ● Kategorisierung ● große Anzahl von Bildern ● regelmäßig neue Bilder |
● Werbung |
9. Freepik
Freepik (gegründet im Jahr 2010) ist eine Bilddatenbank, auf der Sie sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Bilder finden.
Die Bilddatenbank bietet eine Vielzahl von Bildern in verschiedenen Kategorien wie Business, Natur, Technologie und vieles mehr. Die Bilder können für persönliche und kommerzielle Zwecke verwendet werden, abhängig von der Art der Lizenz, die Sie erwerben.
Zusätzlich zu den Bildern bietet Freepik auch Vektoren und PSD-Dateien an. Die Plattform verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche mit einfachen Suchfunktionen sowie Filtern nach Farbe, Ausrichtung und Größe.
Freepik bietet verschiedene Lizenzoptionen für seine Nutzer an. Darunter die Standard-Lizenz (Free) und die erweiterte Lizenz (Premium). Mit der Standard-Lizenz können Sie Inhalte für persönliche oder kommerzielle Zwecke verwenden. Allerdings müssen Sie hier zum einen auf die Namensnennung achten und auf das Limit der Downloads.
Mit der Erweiterten-Lizenz stehen Ihnen noch viele weitere Features wie z. B. der integrierte Icon-Editor, unbegrenzte Anzahl von Sammlungen sowie natürlich weitere exklusive Inhalte zur Verfügung.
Die Vorteile der Premium-Lizenz sind:
- Premium-Vektoren
- Premium-Stockfotos
- Premium-Videos
- Premium-PSD-Dateien
- keine Download-Limits
- keine Namensnennung
- Prioritiy Support
Die Preise für die Premium-Lizenz liegen aktuell bei 15 Euro / Monat sowie 108 Euro / jährlich.
Lizenz (Free / Standard)
Inhalte dürfen … :
- kostenlos genutzt werden
Inhalte dürfen nicht …:
- “Eigenständig” verkauft werden - egal in welcher Form
- in irreführender oder betrügerischer Weise verwendet werden
- auf unmoralische oder illegale Weise verwendet werden
- ohne Namensnennung verwendet werden
Weiter Informationen: https://www.freepikcompany.com/legal.
Vorteile | Nachteile |
● Vektoren, Fotos und PSD-Dateien ● alle Inhalte auf Freepik sind von professionellen Designern erstellt ● sehr gute Suchfunktion ● viele verschiedene Bilder und Grafiken zu unterschiedlichen Themen ● mit einem kostenpflichtigen Account können auch lizenzfreie Bilder heruntergeladen werden |
● viele Bilder sind nur in englischer Sprache verfügbar ● nicht alle Bilder sind kostenlos |
10. Realistic Shots
Bei Realistic Shots handelt es sich ebenfalls um eine kostenlose Bilddatenbank, die Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Fotos bietet.
Die Nutzung der Bilder ist komplett kostenlos. Alle Inhalte auf dieser Plattform sind unter der Creative Commons Zero Lizenz lizenziert. Das bedeutet, dass Sie die Fotos kopieren, ändern oder auch teilen können.
Bilder dürfen somit außerdem für private und kommerzielle Zwecke genutzt werden. Auf Realistic Shots können Sie nach Kategorien suchen oder gezielt nach bestimmten Farben filtern. Zudem gibt es eine Suchfunktion, mit der Sie schnell und einfach das passende Bild finden können.
Ein weiterer Vorteil von Realistic Shots ist, dass regelmäßig neue Bilder hinzugefügt werden. So finden Sie immer wieder frische Motive für Ihre Projekte.
Lizenz
Inhalte dürfen … :
- kostenlos genutzt werden
- ohne Nennung des Autors verwendet werden
- für neue Werke modifiziert und angepasst werden
- für nicht kommerzielle sowie kommerziell genutzt werden
- im Social-Media gepostet werden
Inhalte dürfen nicht …:
- “Eigenständig” verkauft werden - egal in welcher Form
- in irreführender oder betrügerischer Weise verwendet werden
- auf unmoralische oder illegale Weise verwendet werden
Weiter Informationen: https://realisticshots.com/terms.
Vorteile | Nachteile |
● die Bilddatenbank bietet eine große Auswahl an Bildern ● gute Suchfunktion ● einfache Bedienung |
● nicht alle Bilder sind in hoher Auflösung verfügbar ● Anzahl der Kategorien überschaubar |
11. SplitShire
SplitShire wurde im Jahr 2011 gegründet und hat sich seitdem zu einer der beliebtesten kostenlosen Online-Bilddatenbanken entwickelt. SplitShire bietet eine Vielzahl von hochwertigen Fotos, Videos und Grafiken, die lizenzfrei verwendet werden können.
SplitShire konzentriert sich hauptsächlich auf Landschafts- und Naturaufnahmen, bietet jedoch auch andere Themenbereiche an. Alle Inhalte sind uneingeschränkt für private und gewerbliche Projekte nutzbar.
Die Bilddatenbank ist die perfekte Wahl für jeden, der auf der Suche nach professionellen Fotos und Videos sowie praktischen Funktionen ist.
Lizenz
Inhalte dürfen … :
- kostenlos genutzt werden
- ohne Nennung des Autors verwendet werden
- für neue Werke modifiziert und angepasst werden
- für nicht kommerzielle sowie kommerziell genutzt werden
- im Social-Media gepostet werden
Inhalte dürfen nicht …:
- “Eigenständig” verkauft werden - egal in welcher Form
- in irreführender oder betrügerischer Weise verwendet werden
- auf unmoralische oder illegale Weise verwendet werden
Weiter Informationen: https://www.splitshire.com/licence/.
Vorteile | Nachteile |
● große Auswahl an hochauflösenden Bildern ● viele verschiedenen Kategorien ● einfache Suche und Downloadfunktion ● die Qualität der Bilder ist hoch |
● teilweise unübersichtliche Kategorisierung der Bilder ● Werbung ● Suchfunktion ist eingeschränkt |
12. Kostenpflichtige Bilddatenbanken
In der nachfolgenden Übersicht stellen wir Ihnen die beliebtesten kostenpflichtigen Bilddatenbanken genauer vor.
Die Nutzung zu den kostenlosen Plattformen unterscheidet sich vor allem in der Art der Lizenzen sowie natürlich den Kosten.
Was müssen Sie hier also beachten:
- jeder Anbieter hat seine eigenen Vorgaben für Lizenzen! (diese müssen Sie kennen und prüfen)
- werden Inhalte redaktionell genutzt, ist in der Regel immer eine Namensnennung notwendig!
- nicht jedes Bild darf redaktionell für jedes Thema genutzt werden!
- je nach Nutzung der Inhalte müssen Sie eine erweiterte Lizenz erwerben!
13. Shutterstock
Shutterstock zählt zu den bekanntesten kostenpflichtigen Bilddatenbanken auf dem Markt. Die Plattform bietet eine Vielzahl an Bildern, Illustrationen, Vektoren und Videos für den privaten oder geschäftlichen Gebrauch an.
Die Bilddatenbank verfügt über Millionen von lizenzierten Bildern, mit unterschiedlichen Lizenzen. Die Lizenzen unterscheiden sich je nach Verwendungszweck und können sowohl von Einzelpersonen als auch Unternehmen erworben werden.
Neben den gängigen Funktionen wie der Suche nach spezifischen Bildern bietet Shutterstock auch erweiterte Filteroptionen an, wie z. B. Farbe oder Größe. Des Weiteren gibt es eine umfangreiche Sammlung an redaktionellen Bildern, die für journalistische Zwecke genutzt werden können.
Shutterstock ist somit eine hervorragende Ressource für alle, die auf der Suche nach hochwertigen Bildern sind und dabei Wert auf Lizenzen und Funktionen legen.
Lizenzen
Quelle: shutterstock.com
Standard-Bildlizenz:
Die Shutterstock-Abos für Einzelpersonen und Teams beinhalten alle die Standard-Lizenz, die es erlaubt, lizenzierte Bilder weltweit und zeitlich unbegrenzt nutzen zu können.
Erweiterte-Bildlizenz
Die Erweiterte-Bildlizenz eignet sich für Großprojekte - vor allem für den Druck, aber natürlich auch für die Nutzung im World Wide Web (siehe Grafik).
Quelle: shutterstock.com
Weitere Informationen: https://www.shutterstock.com/de/license.
Preise
Shutterstock bietet Nutzern insgesamt drei unterschiedliche Preis-Pakete an, welche sich in den Kosten, der ausgewählten Lizenz, dem Guthaben oder auch der Anzahl der Nutzer unterscheiden.
So wäre ein Start im kostengünstigsten Paket für 29 € / Jahr möglich.
Vorteile | Nachteile |
● eine riesige Auswahl an hochwertigen Bildern ● verschiedene Tarife / Preise ● es gibt ein Abo-Modell ● Abo ist monatlich kündbar |
● Preise für Einzelbilder sind hoch |
14. Adobe Stock
Adobe Stock ist eine kostenpflichtige Bilddatenbank, die Ihnen Zugang zu einer riesigen Auswahl an Bildern, Videos und Grafiken bietet.
Neben Bilder bietet die Plattform ebenso hochwertige Videos, Audio-Clips sowie Grafiken und Vektorgrafiken an. Alle diese Inhalte sind lizenziert, sodass sie Sie zu jederzeit sicher nutzen können.
Adobe Stock bietet unterschiedliche Lizenzen für die Bildernutzung an. Benötigen Sie zum Beispiel nur einzelne Fotos, können Sie eine Einzel-Lizenz erwerben. Diese Lizenz erlaubt es Ihnen, das Foto für einen bestimmten Zweck zu verwenden.
Wenn Sie mehr als nur ein Foto benötigen, können Sie eine Standard-Lizenz erwerben. Dies ermöglicht es Ihnen, alle Bilder in der Bilddatenbank zu verwenden sowie diese zeitlich unbegrenzt zu nutzen.
Adobe Stock bietet auch viele praktische Funktionen wie die Watermarking-Funktion oder die Möglichkeit, direkt in der App oder über den Webbrowser Fotos herunterzuladen. Auch bei der Suche nach Inhalten hilft Adobe Stock: So haben Sie die Möglichkeit, entweder durch Keywords oder visuell nach Inhalten zu suchen.
Adobe Stock bietet Ihnen alles, was Sie für ein professionelles und rechtlich abgesichertes Projekt brauchen.
Lizenzen
Quelle: stock.adobe.com
Weitere Informationen: https://stock.adobe.com/de/license-terms
Preise
Adobe Stock bietet Ihnen als Nutzer flexible Preismodelle an. So haben Sie die Möglichkeit Credit-Packs (Einmalkosten) zu erwerben oder aber Sie schließen ein Abonnent ab, mit welchem Sie vor allem dann günstiger fahren, wenn Sie Adobe Stock häufiger nutzen.
Die Preise für das Credit-Pack beginnen bei aktuell 39,95 (5 Credits). Das günstige Abo kostet derzeit 49,99 € / Monat bzw. 359,88 € / Jahr.
Vorteile | Nachteile |
● große Auswahl an lizenzfreien und lizenzpflichtigen Bildern ● eine Vielzahl an Funktionen, wie z.B. die Möglichkeit, Bilder nach Stichwörtern zu suchen oder sie mit anderen Kunden zu teilen ● Adobe Stock ist in verschiedene Adobe Creative Suite-Produkte integriert ● Kunden können jederzeit ihre Lizenz für ein Bild erwerben oder verlängern. |
● die Kosten für Einzelbilder sind hoch |
15. iStock
iStock ist eine umfangreiche kostenpflichtige Bilderdatenbank. Die Plattform erblickte im Jahr 2000 das Licht der Welt und ist seit 2006 ein Teil von Getty Images. iStock präsentiert eine vielseitige Auswahl an lizenzierten Bildern, Grafiken, Videos und Audiodateien.
Die Lizenzen auf iStock zeichnen sich durch ihre Flexibilität aus und können individuell nach Bedarf gewählt werden. Es existieren sowohl Standardlizenzen für den privaten Gebrauch als auch erweiterte Lizenzen für den kommerziellen Einsatz.
iStock bietet zudem diverse Funktionen, die das Auffinden und Herunterladen von Bildern vereinfachen. Beispielsweise existiert eine Suchfunktion, mit der gezielt nach bestimmten Kriterien wie Farbgebung oder Bildausrichtung gesucht werden kann. Darüber hinaus haben Nutzer die Möglichkeit, ihre Suche mithilfe von Filtern wie Datum oder Popularität einzugrenzen.
Lizenzen
Standard-Lizenz
Jeder Inhalt auf iStock umfasst eine Standard-Lizenz. Möchten Sie für Inhalte jedoch weitere Nutzungsrechte erwerben, wie z. B. Druck-Großprojekte, benötigen Sie die Erweitere Lizenz.
Erweiterte Lizenz
Mit der erweiterten Lizenz stehen Ihnen noch mehr Möglichkeiten für die Nutzung der Inhalte zur Verfügung.
Quelle: istockphoto.com
Weitere Informationen: https://www.istockphoto.com/de/legal/license-agreement
Preise
Wie auch bei anderen kostenpflichtigen Bilddatenbanken bietet iStock zwei unterschiedliche Preis-Pakete an. So zum einen Credit-Pakete, bei denen Sie für einzelne Bilder eine bestimmte Anzahl von Credits kaufen können.
Der Preis für ein Credit beginnt hier bei 9 €.
Zudem können Sie Abo nutzen, wenn Sie iSTock täglich für Projekte nutzen und regelmäßig neue Inhalte brauchen.
Die einzelnen Abo-Pakete unterscheiden Sie sich hier im Zugriff der Art der Bilder (Essentials / Signature) sowie in der Anzahl der Downloads.
Das günstigste Abo beginnt ab einem Preis von 35 € / Monat oder 300 € / Jahr.
Vorteile | Nachteile |
● Bilddatenbank mit vielen verschiedenen Lizenzierungsmöglichkeiten ● unterschiedliche Preismodelle für unterschiedliche Ansprüche ● iStock App für unterwegs ● gute Suchfunktion innerhalb der Bilddatenbank ● zahlreiche Bilder in unterschiedlichen Kategorien ● preisgünstigere Alternative zu anderen Anbietern |
● keine kostenlosen Bilder verfügbar ● Credit-Pakete sehr teuer |
16. Getty Images
Getty Images zählt zu den am längsten auf dem Markt verfügbaren Bilddatenbanken weltweit (seit 1995) und bietet eine umfangreiche Sammlung von kostenpflichtigen Bildern an. Die Plattform verfügt über 200 Millionen lizenzierte Bildern, Videos und Musikstücken.
Die angebotenen Lizenzen für Bilder sind sehr flexibel und können je nach Bedarf angepasst werden. Zu den einzelnen Lizenzen zählen unter anderem: Royalty-Free (RF), Rights-Ready (RR) oder Rights Managed (RM).
Neben den umfangreichen Funktionen zur Suche und Auswahl von Bildern bietet Getty Images auch Tools zur Bearbeitung und Anpassung der Bilder an. So können beispielsweise Farben oder Helligkeit angepasst werden, um das Bild vor dem Download perfekt auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen.
Lizenzen
Lizenzfrei (Royalty-Free - RF)
Bei der dieser Lizenz fallen einmalige Kosten für die Nutzung der Inhalte an. Lizenzfreie Inhalte dürfen weltweit und zeitlich unbeschränkt genutzt werden.
Lizenzpflichtig (Royalty-Free - RF)
Diese Lizenz ist ausschließlich für eine bestimmte Art der Nutzung zugelassen. Der Preis richtet sich hier unter anderem nach Größe, Platzierung, Verwendungsdauer und mehr. (siehe Grafik)
Lizenzpflichtig (Rights-Ready- RR)
Diese Lizenz ist ausschließlich für eine bestimmte Art der Nutzung zugelassen. Der Preis richtet sich hier unter anderem nach Größe, Platzierung, Verwendungsdauer und mehr. (siehe Grafik)
Quelle: gettyimages.de
Weitere Informationen: https://www.gettyimages.de/eula
Preise
Getty Images zählt preislich mit Abstand zu den teuersten Anbietern für Bilddatenbanken, welche wir Ihnen in diesem Artikel vorgestellt haben.
So finden Sie auf dieser Plattform die Preise in drei Tarife unterteilt: kleine Bilder/Videos mit niedriger Auflösung, mittelgroße Bilder sowie große Bilder/4K und HD Videos.
In jedem Tarif kann ein Einmalbetrag für einen Download bezahlt werden (ab 150 €) sowie 5er- (ab 675 €) und auch 10-Pakete (ab 1.250 €).
Vorteile | Nachteile |
● hervorragenden Kundenservice ● Fotos, Illustrationen und Videos ● weltweit größte Bilddatenbank ● vielfältiges Angebot ● Suchfunktion ist sehr effektiv |
● eine der teuersten Bilddatenbanken ● Registrierung erforderlich |
Praxis-Tipp:
Wie Sie sehen, gibt es bei allen Bilddatenbank-Anbietern Vor- und Nachteile. Um die für Sie passende Plattform auszuwählen, machen Sie sich im ersten Schritt bewusst, wofür Sie die Bilder und Grafiken benötigen. Nehmen Sie sich dann die Zeit, um die verschiedenen Lizenzmodell zu verstehen und das für Ihre Zwecke passende Angebot auszuwählen. Auf diese Weise, steht Ihrer bilderreichen Website nichts im Weg.